Bangalore, October 14, 2024: Bangalore, 14. Oktober 2024: SKYBER Aerospace, Anbieter von Lösungen für unbemannte Luftfahrzeuge (UAV) und bekannt für seine technologischen und KI-gesteuerten Innovationen, ist eine Partnerschaft mit Sibia Technologies mit Hauptsitz in Dubai eingegangen, um den Vertrieb und die Dienstleistungen seiner UAV-Produkte im Nahen Osten und Afrika zu gewährleisten. Mit dieser Partnerschaft wird der schnell wachsenden Nachfrage nach UAV-Technologien sowohl im Verteidigungs- als auch im kommerziellen Bereich in der MEA-Region entsprochen. Die auf mehrere Jahre angelegte Partnerschaft soll zahlreiche Aspekte der UAV-Industrie abdecken, darunter Produktvertrieb, Service und Wartung, Schulung und operative Unterstützung sowie Technologieintegration.

SKYBER Aerospace wird hochleistungsfähige UAV-Systeme liefern und Innovationen entwickeln, um die spezifischen Anforderungen der Region zu erfüllen. Sibia Technologies wird den lokalen Vertrieb, den Service, die Kundenbeziehungen, die Marketingbemühungen und die regionale Lieferkettenlogistik verwalten.

Die Region bietet mit einem prognostizierten Marktvolumen von 5,3 Milliarden US-Dollar bis 2029 enorme Chancen für sowohl den staatlichen als auch den kommerziellen Sektor. „Länder wie die VAE, Saudi-Arabien, Katar und Teile Afrikas werden voraussichtlich zu bedeutenden Abnehmern von UAV-Technologie, dank steigender Verteidigungsbudgets, des Bedarfs an Grenzsicherung und Investitionen in moderne Technologien für den kommerziellen Bereich. Die Partnerschaft zwischen SKYBER Aerospace und Sibia Technologies ist ein entscheidender Schritt, um den aufstrebenden UAV-Markt im Nahen Osten und Afrika zu erschließen“, sagte Joseph George, Mitbegründer und CEO von SKYBER Aerospace.

Mit dieser Partnerschaft sollen große Verteidigungsaufträge gesichert, kommerzielle Bedürfnisse in den Bereichen Öl und Gas, Bauwesen und Landwirtschaft abgedeckt und die Technologieführerschaft bei UAV-Lösungen aufrechterhalten werden. Sibia Technologies wird seine bestehenden Partnerschaften mit den führenden Telekommunikationsbetreibern in der Region Naher Osten und Afrika nutzen, um UAV-Lösungen über öffentliche und private 5G-Netze zu ermöglichen.

Wir freuen uns, diese Partnerschaft mit SKYBER Aerospace bekannt zu geben. Es handelt sich um eine symbiotische Beziehung, bei der die Unternehmen ihre Stärken nutzen, um in einem wettbewerbsintensiven Markt zu wachsen. Wir werden eine integrierte Rolle bei der Lieferung der UAV-Systeme und der Verwaltung von Dienstleistungen nach dem Verkauf übernehmen, wie z.B. die Schulung von Betreibern, die Bereitstellung von Support-Services, die technische Unterstützung nach dem Verkauf und die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften“, sagte Nour Al Atassi, CEO von Sibia Technologies.
Im Rahmen der Partnerschaft werden auch die UAV-Plattformen von SKYBER Aerospace lokalisiert, um sie an regionale Bedürfnisse anzupassen. Die UAV-Systeme könnten beispielsweise so angepasst werden, dass sie unter extremen Wetterbedingungen wie hohen Temperaturen und Staubstürmen oder in bestimmten Branchen wie der Öl- und Gasexploration oder der Landwirtschafts- und Baukartierung besser funktionieren.

Für Kunden im Nahen Osten und Afrika bietet der lokale Support erhebliche Vorteile: schnellere Reaktionszeiten, Wartung vor Ort und leicht verfügbare Ersatzteile. Durch die Einrichtung regionaler Schulungszentren können Betreiber ihre Fähigkeiten verbessern, was die Nutzbarkeit und Sicherheit von UAV-Systemen deutlich erhöht. Zusätzlich unterstützen wir Kunden bei der Einhaltung lokaler UAV-Vorschriften und der Beschaffung notwendiger Genehmigungen, um potenzielle Hürden zu beseitigen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Ausfallzeiten und Betriebsunterbrechungen zu minimieren und UAV-Lösungen kosteneffizienter zu gestalten. Darüber hinaus bieten maßgeschneiderte militärische UAV-Systeme verbesserte Datensicherheit und eine nahtlose Integration in regionale Verteidigungssysteme – und liefern damit passgenaue Lösungen für die spezifischen Anforderungen dieser Märkte.

Ein weiteres Ziel der Partnerschaft ist es, innovative Produkte auf den Markt zu bringen, wie z. B. völlig autonome Drohnen, die ohne menschliches Eingreifen operieren können. Diese Drohnen werden über fortschrittliche KI-gesteuerte Navigations- und Entscheidungssysteme verfügen. In Zukunft könnten die Drohnen mit hochpräzisen Sensoren und weitreichenden Überwachungsfähigkeiten ausgestattet sein, was sie ideal für militärische und sicherheitstechnische Anwendungen macht. Drone-Swarming ist eine weitere vielversprechende Entwicklung, die die Überwachung, den Verteidigungseinsatz und die Katastrophenhilfe verbessern könnte. Die Unternehmen arbeiten auch an Präzisionslandwirtschaft, Bauüberwachung sowie Fracht- und Lieferdrohnen. SKYBER Aerospace konzentriert sich außerdem auf Komplettlösungen mit Technologien der nächsten Generation, darunter Drohnen mit Hybridantrieb und verbesserte KI-fähige Edge-Computing-Chipsätze. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement, die Grenzen der Drohnentechnologie durch intensive Forschung und Entwicklung zu erweitern.

Der Schwerpunkt für die nächsten fünf Jahre liegt auf dem Aufbau einer Führungsposition auf dem MEA-Markt, der Erweiterung des Produktportfolios, dem Aufbau lokaler Produktionsstätten und der Diversifizierung von UAV-Anwendungen.

Berichtet von: